Algodystrophie

Ätiologie und Pathogenese

Synonyma: M. Sudeck, Sudeck-/Dystrophie-Syndrom, Kausalgie, sympathische Reflexdystrophie
 

Es wird angenommen, daß es im Rahmen der Algodystrophie aufgrund einer neurovaskulären Fehlregulation mit inadäquater sympathischer vasomotorischer Reflexantwort zu einer lokalen Perfusions- und Stoffwechselstörung aller Weichteilschichten und des Knochens der betroffenen Extremität kommt. Dieses führt zu einer erneuten Reizung der vasomotorischen Axone (Circulus vitiosus). Ursächlich können brüske oder wiederholte Repositionsmanöver, einschnürende Verbände, lokale Entzündungen oder auch Langzeitmedikation mit Tuberkulostatika oder Barbituraten sein. In ca. 20% der Fälle tritt der M. Sudeck idiopathisch auf.

 

 

Copyright © 1999 Prof.Dr.J.Jerosch