Lebenslauf
01.01.1958 | Geburt in Gelsenkirchen |
01.04.1964 - 30.08.1968 | Besuch der Volksschule in Gelsenkirchen |
01.09.1968 - 02.06.1977 | Besuch des bischöflichen Gymnasiums 'Am Stoppenberg' in Essen mit dem Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife |
01.10.1977 - 30.09.1978 | Ableistung des Wehrdienstes |
01.10.1978 - 30.10.1984 | Studium der Humanmedizin am Universitäts - Klinikum der Gesamthochschule/Universität Essen |
30.10.1984 | Ärztliche Prüfung |
13.11.1984 | Approbation als Arzt |
23.01.1985 | Promotion an der Urologischen Universitätsklinik der Gesamthochschule/Universität Essen (nicht - seminomatöse Hodentumoren) |
01.11.1984 - 15.01.1986 | Chirurgische Weiterbildung im Städtischen Krhs. Maria - Hilf in Brilon (Dr. Blumenstein) |
13.01.1986 | Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
16.01.1986 - 30.06.1987 | Ausbildungsstipendium der DFG in den USA mit den Schwerpunkten derSchulterdiagnostik und - therapie (Prof.R.J.Neviaser/Washington D.C.)sowie der Arthroskopie (Prof.L.Johnson/Lansing) |
01.07.1987 - 28.02.1992 | Orthop.Facharztweiterbildung Orthopädische Klinik und Poliklinik derHeinrich - Heine - Universität Düsseldorf (Prof.Dr.K. - P.Schulitz) |
12.12.1989 | Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
10.07.1991 | Facharzt für Orthopädie |
01.03.1991 - 28.02.1992 | Oberarzt der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Heinrich - Heine - Universität Düsseldorf |
16.09.1991 | Fachkunde Laser in der Medizin |
28.10.1991 | Fachkunde im Strahlenschutz |
19.12.1991 | Habilitation an der Heinrich - Heine Universität Düsseldorf (funktionelles Kompartment - Syndrom) |
14.01.1992 | Zusatzbezeichnung 'Physikalische Therapie' |
01.03.1992 - 28.02.1997 | Leitender Oberarzt und ständiger Vertreter der Klinikdirektors der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms - Universität Münster (Prof.Dr.W.Winkelmann) |
29.12.1992 | Umhabilitation an die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms - Universität Münster |
01.04.1993 - 31.03.1997 | Komm. Direktor des Instituts für SportmedizinWestfälische - Wilhelms - Universität Münster |
01.10.1993 | Instruktor der Deutschsprachigen Gesellschaft für Arthroskopie - AGA |
18.03.1995 | Seminarleiter Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin |
30.03.1995 | Fakultative Weiterbildung: Spezielle Orthopädische Chirurgie |
15.04.1996 - 30.06.1999 | Aufbaustudium Gesundheitswissenschaften (Public Health) Bielefeld |
20.02.1997 | Außerplanmässiger Professor (Westfälische Wilhelms - Universität Münster) |
01.03.1997 - 30.6.1997 | Ärztlicher Direktor Orthopädische Klinik München Harlaching |
01.07.1997 - 30.6.1999 | Geschäftsführender Oberarzt Orthopädie - WWU Münster |
01.01.1998 | Ernennung zum Hochschuldozenten der WWU - Münster |
Oktober 1998 | Ehrendoktor der Universität Dniepopetrovsk (Ukraine) |
17.05.1999 | Ehrenmitglied der Spanischen Shoulder & Elbow Society |
15.02.1999 - 10.03.1999 | Forschungstipendium des DAAD - Mexico - Guadalajara |
seit 01.07.1999 | Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Johanna Etienne - Krankenhaus Neuss |
seit 14.10.2000 | Leiter des ASG - Kursprogramms der DGOOC |
seit Mai 2001 | Generalsekretär der IGOST (Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische, unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie) |
Oktober 2001 | Ehrendoktor der Universität Charkow (Ukraine) |
2002 | Kongresspräsident der Deutschen Vereinigung für Schulter - und Ellenbogenchirurgie - DVSE |
seit 2002 | Chairman of Eastern European Support Committee (EESC) der Europäischen Gesellschaft für Schulter - und Ellenbogenchirurgie SECEC |
22.01.2004 | Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie |
2004 | Kongresspräsident der Deutschen Association für Fußchirurgie (DAF) |
03.05.2006 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
03.04.2007 | Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt Orthopädie/Unfallchirurge (48 Monate) |
30.07.2007 | Weiterbildungsbefugnis für die Zusatz - Weiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie (36 Monate) |
18.10.2007 | Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik Skelett |
11.06.2008 | Zusatzbezeichnung Kinder - Orthopädie |
18.06.2008 | Physikalische Therapie und Balneologie |
2010 | Kongresspräsident der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) |
25.05.2010 | Weiterbildungsbefugnis für die Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie(Common - Trunk) |
02.12.2010 | Mitglied der Arbeitgemeinschaft Endoprothetik (AE) |
seit 2013 | Herausgeber der Zeitschrift OUP (Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis) |
01.05.2013 | Jahresbestpreis OUP (Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis) |
01.12.2013 | Certificate of Excellence in Reviewing Journal of Shoulder and Elbow Surgery |
15.05.2014 | KSSTA Best Reviewer Award 2014 |
16.11.2014 | Gastprofessor der Universität Jilin/China |
10.02.2015 | Zertifizierter Prüfer in MPG Studien |
18.-20.06.2015 | Tagunspräsident 63. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung, Hamburg |
18.03.2016 | Gastprofessor des Cingdao Hiser Medical Center, China |
25.03.2016 | Gastprofessor The Fourth Peoples Hospital of Sichuan, China |
seit 2018 | 2. Vorsitzender der IGOST |
seit 2018 | Schriftleiter und Herausgeber der Fachzeitschrift OUP (Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis) |
seit 01.07.2021 | Medizinisches Wissenschafts- und Gutachten-Institut Meerbusch |
2021 |
Focus Ärzteliste Schulter und Knie Ausgezeichneter Spezialist Schulterchirurgie und Knieprothetik, Munich Inquire Media |

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jörg Jerosch